59. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik 2026

Liederabend

Ein besonderes Highlight der GDM 2026 ist der festliche Liederabend am Dienstag, 3. März 2026 im 19. Stock des Sparkassenturms Wuppertal. Vor eindrucksvoller Kulisse mit Blick über die Stadt erwartet die Gäste ein musikalischer Abend mit Gesang und Klavier. 

Der Liederabend beschrieben in wenigen Worten: "Es ist alles dabei. Berg, Talkurven, Mond und viel schöne Musik. Emotionale Abwechslung, nix Lanweiliges, bissel was Provokatives."

Sie möchten herausfinden, was sich hinter dieser Beschreibung verbirgt, dann laden wir Sie herzlich ein, an unserm Liederabend von Andrea Artmann (Sopran) und Linda Löbbecke (Klavier) teilnzunehmen.

Der Einlass beginnt um 18:30 Uhr, das Konzert startet um 19:00 Uhr. Aufgrund der Lokalität stehen nur eine begrenzte Anzahl an Tickets  zur Verfügung, die direkt bei der Tagungsanmeldung kostenlos über Conftool gebucht werden können. Der Abend wird durch ein kleines Catering mit Getränken und Brezeln begleitet – dank der freundlichen Unterstützung der Stadtsparkasse Wuppertal.

 

Wir freuen uns auf einen stimmungsvollen Abend in besonderer Atmosphäre!

Von Lebens- und Himmelskurven

Johannes Brahms (1833 -1897)

  1. Ständchen op. 106 Nr.1                                                                    ca. 1,40`
  2. Da unten im Tale (Volkslied)                                                             ca. 2`
  3. Feldeinsamkeit op.86 Nr.2                                                                ca. 4`
  4. Auf dem See op.59 Nr.2                                                                    ca. 3`

Hugo Wolf (1860 – 1903) – aus dem Italienischen Liederbuch

  1. O wär` Dein Haus durchsichtig wie ein Glas
  2. Du denkst, mit einem Fädchen mich zu fangen
  3. Der Mond hat eine schwere Klag erhoben
  4. Wir haben beide lange Zeit geschwiegen                             gesamt ca. 6`

Gustav Mahler (1860 -1911) – Lieder aus des Knaben Wunderhorn

  1. Rheinlegendchen                                                                               ca. 3`
  2. Des Antonius von Padua Fischpredigt                                             ca. 4,20`
  3. Lob des hohen Verstandes                                                               ca. 2,30`
  4. Wer hat dies Liedlein erdacht                                                           ca. 2,30`

 

Pause

 

Jake Heggie (*1961) – Songs to the Moon

  1. Once More – To Gloriana
  2. Euclid
  3. The Haughty Snail King
  4. What the Ratllesnake Said
  5. The Moon´s the North-Wind´s Cooky
  6. What the Scarecrow Said
  7. What the Gray-Winged Fairy Said
  8. Yet Gentle will the Griffin Be                                                            ca.25`

Michel Legrand (1932 -2019)

  1. The Windmills of Your Mind                                                             4,40`               
  2. The Moon and I                                                                                 3,40`