
In den Minisymposien wird ein eingegrenztes, aktuelles Forschungsthema der Mathematikdidaktik von verschiedenen Sichtweisen beleuchtet. Über die Annahme eines Minisymposiums entscheidet das aktuelle Programmkomitee.Die Vorträge innerhalb eines Minisymposiums durchlaufen ein systematisches Qualitätssicherungsverfahren durch die Leitung der Minisymposien. Im Folgenden wird der Ablauf genauer beschrieben. Alle gesammelten Informationen finden Sie zudem hier.
Beachten Sie bitte, dass sie nur die von uns in Kürze zur Verfügung gestellten Formatvorlagen nutzen. Aufgrund eines neuen Barrierefreiheitstärkungsgesetzes müssen die Beiträge die Vorgaben erfüllen. Weitere Informationen unter: https://www.wtm-verlag.de/barrierefreiheit/
Ablauf der Einreichung
01.06.2025 bis 01.09.2025: Einreichung von Vorschlägen für ein Minisymposium
Füllen Sie dazu zunächst die Dokumentenvorlage „Minisymposium Onepager“ aus und geben Sie dem Dokument den Dateinamen “GDM2026_MS_Thema“ (Ergänzen Sie hier bitte das von Ihnen gewählte Thema bzw. den gewählten Titel). Senden Sie das Dokument mit dem Betreff „Einreichung Minisymposium“ vor Ende der Frist per E-Mail an gdm2026@uni-wuppertal.de und machen Sie in der Mail bitte einen Vermerk zu der Zeitstruktur. Wir empfehlen pro Beitrag 45 min. (inkl. Diskussion & 10 min Wechselpause).
Ab 01.10.2025: Bekanntgabe angenommener Minisymposien durchs Programmkomitee
Ab diesem Zeitpunkt ist auch die Anmeldung zur Tagung sowie die Einreichung eines Beitrags für ein Minisymposium (inkl. vierseitigem Tagungsbandbeitrag) via ConfTool möglich.
01.12.2025: Ende der Frist zur Einreichung eines Beitrags
Ab 19.12.2025: Information über Annahme bzw. Ablehnung des Beitrags
09.01.2026: Ende der Frist zum Hochladen von Änderungen an den Beiträgen
Die Leitung des Minisymposiums verfasst im Anschluss an die Tagung für die “Beiträge zum Mathematikunterricht” eine zweiseitige Einleitung zum Minisymposium und lädt diese bis zum 05.04.2026 in ConfTool hoch.
Weiter Fristen und Termine finden Sie hier.
Verantwortliche
Ein Minisymposium kann durch 2-3 Personen der Community eingereicht werden. Kriterium ist dabei, dass mindestens zwei der beteiligten Personen von verschiedenen Hochschulstandorten kommen.
Zu den Dokumentvorlagen
Dokumentvorlagen
Das Dokument zur Einreichung eines Minisymposiums umfasst insgesamt eine Seite und enthält:
- Titel/Thema,
- Zusammenfassung (Abstract),
- drei Keywords,
- drei Vortragsvorschläge (Vortragende und Arbeitstitel)
Um einen Beitrag für ein Minisymposium einzureichen, müssen die folgenden Dokumente eingereicht werden:
Einzureichen sind:
- ein vierseitiger Tagungsbandbeitrag,
- eine Autor*innenerklärung,
- ein Abstract (ca. 600 Zeichen).