Poster eignen sich besonders zur Vorstellung geplanter oder angefangener Projekte und ermöglichen einen direkten Austausch mit anderen Teilnehmenden. Die Poster werden in einem extra Zeitslot im Foyer K ausgestellt und die Postersession bietet die Gelegenheit zur Diskussion mit den anwesenden Autor*innen.
NEU!!! Bei der GDM 2026 wird die Postersession erstmals hybrid organisiert! Alle Informationen finden Sie dazu hier.
Die Anmeldung eines Posters erfolgt vom 1.10.2025 bis zum 09.01.2026 über die Tagungssoftware. Erforderlich ist ein Titel und ein Abstract im Umfang von ca. 600 Zeichen. Zusätlich muss das fertige Poster (klassisch sowie auch digital) bis zum 22.02.2026 in (voraussichlich) Conftool hochgeladen werden. Das klassische Poster bringen Sie gedruckt in A0 direkt mit zur Tagung und geben es am Tagungsbüro ab.
Nach der Tagung ist bis zum 06.04.2025 eine einseitige Zusammenfassung unter Verwendung der Formatvorlage hochzuladen. Beide Beiträge werden in der Online-Fassung der „Beiträge zum Mathematikunterricht“ veröffentlicht.
Beachten Sie bitte, dass sie nur die von uns zur Verfügung gestellten Formatvorlagen nutzen. Aufgrund eines neuen Barrierefreiheitstärkungsgesetzes müssen die Beiträge bestimmte Vorgaben erfüllen, die in den Formatvorlagen erläutert und umgesetzt werden. Weitere Informationen unter: https://www.wtm-verlag.de/barrierefreiheit/
Vorlagen zum Download
Hinweis: Einen Leitfaden, Beispieldateien und Formatvorlage zu den digital-interaktiven Postern finden sie bei den Hinweisen zur hybriden Posterpräsentation.